Graue-Stars / Ihr Senioren Portal
kein Ergebnis
View All Result
  • Wohnen & Leben
  • Freizeit & Reisen
  • Rente & Altersvorsorge
  • Gesundheit & Pflege
  • Finanzen & Geldanlage
  • Sexualität & Partnerschaft
  • Recht & Steuern
  • Wohnen & Leben
  • Freizeit & Reisen
  • Rente & Altersvorsorge
  • Gesundheit & Pflege
  • Finanzen & Geldanlage
  • Sexualität & Partnerschaft
  • Recht & Steuern
kein Ergebnis
View All Result
Graue-Stars / Ihr Senioren Portal
kein Ergebnis
View All Result
Home Gesundheit & Pflege

Warum Sie Panikattacken unbedingt ernst nehmen sollten

von Redaktion
23. Februar 2022
in Gesundheit & Pflege
Lesezeit: 3min Lesevergnügen
A A
0
Bei der Behandlung von Panikattacken mit Medikamenten sollte man sehr vorsichtig sein. Foto: AZ.BLT via Twenty20

Bei der Behandlung von Panikattacken mit Medikamenten sollte man sehr vorsichtig sein. Foto: AZ.BLT via Twenty20

Inhalt

  • Mögliche Panikattacken Symptome
  • Was verursacht Panikattacken?
  • Panikattacken mit Medikamenten behandeln – ist das sinnvoll?

Viele jüngere, aber auch immer mehr ältere Menschen leiden regelmäßig unter Panikattacken und können sich nicht erklären, wo diese herkommen.

Unser Ratgeber möchte diesbezüglich Licht ins Dunkel bringen und Sie über Symptome und Ursachen von Panikattacken sowie Hilfen dagegen aufklären.

WEITERE ARTIKEL

Ein Seniorenscooter verhilft älteren Menschen zu mehr Selbstbestimmung und Mobilität. Foto © Ingo Bartussek stock adobe

Seniorenscooter – Wann zahlt die Krankenkasse?

18. April 2023
Vor allem ältere Menschen sollten frühzeitig einem Bewegungsmangel vorbeugen. Foto: © LIGHTFIELD STUDIOS / stock adobe

Bewegungsmangel vorbeugen – Mehr Bewegung im Alltag

18. April 2023

Mögliche Panikattacken Symptome

  • Schwitzen
  • Zittern
  • Herzrasen
  • Schwindelgefühl
  • Übelkeit
  • Kloß im Hals
  • Schnelle, flache Atmung
  • Kopfschmerzen
  • Engegefühl in der Brust

Bitte beachten Sie, dass viele dieser Symptome auch von anderen Krankheiten oder gesundheitlichen oder gar lebensbedrohlichen Problemen verursacht werden können. Suchen Sie im Zweifelsfall bitte immer so schnell wie möglich einen Arzt auf.

Wenn andere Krankheiten wie Herzinfarkt, Schlaganfall oder die Creutzfeldt-Jakob-Krankheit ausgeschlossen wurden, ist die gute Nachricht, dass Panikattacken, so unangenehm und zermürbend sie auch sein mögen, den Körper nicht dauerhaft zu schädigen scheinen.

Dies ist aber zugleich auch einer der Hauptgründe, weshalb Panikattacken oft nicht richtig behandelt werden. Nur weil Panikattacken nicht lebensbedrohlich sind, heißt das aber nicht, dass man sie ignorieren sollte.

Wenn Sie an Angstzuständen leiden, haben Sie vielleicht schon öfter den gut gemeinten Rat gehört, dass das „nichts Schlimmes“ ist, Sie sich „das Ganze nur einbilden“ und es „dafür keinen Grund gibt“. Solche Bemerkungen wirken im besten Fall beruhigend. Manchmal fangen Sie auch an, an sich selbst zu zweifeln. Spätestens bei der nächsten Attacke wird Ihnen dann aber schmerzhaft deutlich, wie wenig Ihnen dieser Rat nützt.

Panikattacken können unterschiedlich häufig auftreten und manchmal auch über längere Zeit verschwinden. Unbehandelt kehren die Attacken in den meisten Fällen wieder zurück, weshalb eine aktive Bekämpfung wie mit der „Weg mit der Panik Methode“ unbedingt empfohlen wird.

Was verursacht Panikattacken?

Die genaue Ursache von Panikattacken und Angststörungen (ohne eine physische Krankheit als Hintergrund) ist bislang unbekannt. Es wird vermutet, dass eine Reihe von Faktoren eine Rolle spielt:

  • Genetische Veranlagung
  • Starke, lang andauernde Stressbelastung
  • Ein traumatisches Ereignis, wie z.B. ein schwerer Unfall oder der Tod im engen Familien-/ Freundschaftskreis

Besonders letztgenannter Punkt gilt laut Experten als Hauptauslöser für Panikattacken. Es sind sehr oft bestimmte Vorfälle oder Situationen, die man erlebt hat und die so schlimm waren, dass man sie zwar wahrnimmt, aber die Psyche sie als Meister des Verdrängens ins Unterbewusstsein befördert. Aus dem Unterbewusstsein heraus arbeiten sie dann – und manchmal brechen sie aus und es kommt zu der gefürchteten Panikattacke, die den Betroffenen mit voller Wucht trifft.

Panikattacken mit Medikamenten behandeln – ist das sinnvoll?

Es gibt verschiedene Arten von Medikamenten – zum Beispiel Antidepressiva (Selektive Serotonin Wiederaufnahmehemmer und Serotonin Noradrenalin Wiederaufnahmehemmer) sowie angstlösende Medikamente, die unter dem Begriff Anxiolytika zusammengefasst werden. Wenn Sie Medikamente gegen Panikattacken einnehmen wollen, sollten Sie, nach Rücksprache mit einem Arzt, Folgendes bedenken:

Medikamente können im besten Fall Panikattacken unterdrücken, aber sie bekämpfen nicht die Ursache der Attacke. Das heißt, die Attacken werden mit großer Wahrscheinlichkeit zurückkehren, sobald Sie aufhören die Medikamente zu nehmen. Es ist deshalb wichtig, in jedem Fall – auch wenn Sie Medikamente einnehmen – eine effektive Methode zur Bekämpfung von Panikattacken durchzuführen, wie zum Beispiel die Weg mit der Panik Methode.

Medikamente können teils schwere Nebenwirkungen mit sich bringen wie beispielsweise ständige Müdigkeit. Anxiolytika können bei regelmäßiger Einnahme abhängig machen und sollten nur kurzfristig angewendet werden.

Viel besser ist es, die Ursachen und somit den Kern der Panikattacken anzugehen – das am besten mit einer Psychotherapie. Den ersten Kontakt zu einem guten Therapeuten kann Ihr Hausarzt herstellen. Oftmals ist es jedoch nötig, zunächst Probesitzungen bei mehreren Experten zu absolvieren, um den letztendlich am besten passenden „Partner“ zu finden.

ähnlich Posts

Ein Seniorenscooter verhilft älteren Menschen zu mehr Selbstbestimmung und Mobilität. Foto © Ingo Bartussek stock adobe

Seniorenscooter – Wann zahlt die Krankenkasse?

18. April 2023
Vor allem ältere Menschen sollten frühzeitig einem Bewegungsmangel vorbeugen. Foto: © LIGHTFIELD STUDIOS / stock adobe

Bewegungsmangel vorbeugen – Mehr Bewegung im Alltag

18. April 2023
Freiwilliges Engagement – Jung und Alt gemeinsam. Foto © Alessandro Biascioli stock adobe

Freiwilliges Engagement – Jung und Alt Hand in Hand

7. April 2023
Was tun, wenn die Eltern pflegebedürftig werden Foto © Robert Kneschke stock adobe

Pflege der Eltern – Was ist zu beachten?

12. März 2023
Insbesondere ältere Menschen brauchen oft einen Zahnersatz. Foto Sotnikov_Misha via Envato

Kosten von Zahnersatz im Alter

18. Dezember 2022
Zeit, Abschied zu nehmen von einem geliebten Menschen. Foto: LightFieldStudios via Envato

Abschied nehmen & Trauer verarbeiten

4. Dezember 2022
nächster Artikel
Auch Senioren haben Möglichkeiten, ihr schmuckes Eigenheim zu Geld zu machen. Foto TonyTheTigersSon via Twenty20

Haus beleihen als Rentner? Ist das sinnvoll?

Manuka Honig zählt zu den hochwertigsten Honigsorten überhaupt. Foto: wanaktek via Twenty20

Wie gesund ist Honig? Alle Fakten im Check

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich akzeptiere die Datenschutzbestimmungen.

Empfehlungen

Besonders ältere Menschen brauchen bei einem Umzug professionelle Hilfe. Foto © pressmaster stock adobe

Umziehen im Alter – Was Senioren bei einem Umzug beachten sollten

18. Mai 2023
Ein Seniorenscooter verhilft älteren Menschen zu mehr Selbstbestimmung und Mobilität. Foto © Ingo Bartussek stock adobe

Seniorenscooter – Wann zahlt die Krankenkasse?

18. April 2023

Interessante Produkte

AngebotBestseller Nr. 1 EUROPAPA 20x FFP2 Schwarz Maske Atemschutzmaske 5-Lagen Staubschutzmasken hygienisch... EUROPAPA 20x FFP2 Schwarz Maske Atemschutzmaske... 5,25 EUR
Bestseller Nr. 2 Tlince FFP2 Maske Bunt 25 Stück CE Zertifiziert, FFP2 Masken Fischform Farbig Erwachsene,... Tlince FFP2 Maske Bunt 25 Stück CE Zertifiziert,... 3,98 EUR
Bestseller Nr. 3 Duuja 20er-BOX FFP2 Masken Bunt farbig 5-largig Mundnasenschutz Farben-Mix1, Max-02B Duuja 20er-BOX FFP2 Masken Bunt farbig 5-largig... 22,99 EUR
Bestseller Nr. 4 Tayogo 50 Stück FFP2 Maske Bunt, 5-Lagen Masken FFP2 Bunt Erwachsene mit 5 Farben,... Tayogo 50 Stück FFP2 Maske Bunt, 5-Lagen Masken... 13,99 EUR
Bestseller Nr. 5 30 stück FFP2 Maske bunt, Europapa FFP2 maske 5 Schutzschichten Schutz FFP2 Masken... 30 stück FFP2 Maske bunt, Europapa FFP2 maske 5... 9,99 EUR
AngebotBestseller Nr. 6 FiRiO® 50x FFP2 Maske Bunt Erwachsene [MADE IN EUROPE] - Bunte FFP2 Maske Fischform gem.... FiRiO® 50x FFP2 Maske Bunt Erwachsene [MADE IN... 10,99 EUR
AngebotBestseller Nr. 7 magriaid FFP2 Maske Weiß 5-Lagen Mundschutzmaske CE2834 zertifizierte FFP2 Maske... magriaid FFP2 Maske Weiß 5-Lagen Mundschutzmaske... 4,99 EUR
Bestseller Nr. 8 IDOIT 30 Stück FFP2 Maske bunt FFP2 Maske Fischform farbig Mundschutzmaske Fischmaske... IDOIT 30 Stück FFP2 Maske bunt FFP2 Maske...
AngebotBestseller Nr. 9 EUROPAPA 20x FFP2 Weiss Masken Atemschutzmaske 5-Lagen Staubschutzmasken hygienisch... EUROPAPA 20x FFP2 Weiss Masken Atemschutzmaske... 6,30 EUR
AngebotBestseller Nr. 10 Simplecase 40 Stück FFP2 Masken, CE Zertifiziert von offiziell benannter Stelle... Simplecase 40 Stück FFP2 Masken, CE Zertifiziert... 15,84 EUR
wohnen-und-bauen.de
ADVERTISEMENT
Graue-Stars / Ihr Senioren Portal

Wir sind Ihr Senioren Portal. Wir begleiten Sie beim glücklich alt werden.

Hinweis zu Preisen und Verfügbarkeiten

Produktpreise und Verfügbarkeit entsprechen dem angegebenen Stand (Datum/Uhrzeit) und können sich ändern. Für den Kauf dieses Produkts gelten die Angaben zu Preis und Verfügbarkeit, die zum Kaufzeitpunkt [auf der/den maßgeblichen Amazon-Website(s)] angezeigt werden.

Kategorien

  • Finanzen & Geldanlage
  • Freizeit & Reisen
  • Gesundheit & Pflege
  • Recht & Steuern
  • Rente & Altersvorsorge
  • Sexualität & Partnerschaft
  • Wohnen & Leben

Neuste Beiträge

  • Umziehen im Alter – Was Senioren bei einem Umzug beachten sollten
  • Seniorenscooter – Wann zahlt die Krankenkasse?
  • Bewegungsmangel vorbeugen – Mehr Bewegung im Alltag
  • Hobbies im digitalen Zeitalter – Websites und Apps für kreative Senioren
  • Freiwilliges Engagement – Jung und Alt Hand in Hand

Neuste Kommentare

  • So können Eltern den Kindesunterhalt von der Steuer absetzen bei Aktiendividenden – als private Rente geeignet?
  • Haushaltsnahe Dienstleistung – so können Senioren Steuern sparen - Graue-Stars / Ihr Senioren Portal bei Eigenanteil Krankheitskosten – Ersparnisse oder Kredit?
  • Corona trifft ältere Menschen besonders schwer – was Ärzte jetzt raten - Graue-Stars / Ihr Senioren Portal bei Entspannung und Ruhe auf der Kreuzfahrt für Senioren
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2020 graue-stars.de | * = Affiliate-Link / Werbung Als Amazon-Partner verdient der Seitenbetreiber an qualifizierten Käufen.

kein Ergebnis
View All Result
  • Wohnen & Leben
  • Freizeit & Reisen
  • Rente & Altersvorsorge
  • Gesundheit & Pflege
  • Finanzen & Geldanlage
  • Sexualität & Partnerschaft
  • Recht & Steuern

© 2020 graue-stars.de | * = Affiliate-Link / Werbung Als Amazon-Partner verdient der Seitenbetreiber an qualifizierten Käufen.

Diese Webseite benutzt Cookies. Besuchen Sie unsere Datenschutzerklärung.