Graue-Stars / Ihr Senioren Portal
kein Ergebnis
View All Result
  • Wohnen & Leben
  • Freizeit & Reisen
  • Rente & Altersvorsorge
  • Gesundheit & Pflege
  • Finanzen & Geldanlage
  • Sexualität & Partnerschaft
  • Recht & Steuern
  • Wohnen & Leben
  • Freizeit & Reisen
  • Rente & Altersvorsorge
  • Gesundheit & Pflege
  • Finanzen & Geldanlage
  • Sexualität & Partnerschaft
  • Recht & Steuern
kein Ergebnis
View All Result
Graue-Stars / Ihr Senioren Portal
kein Ergebnis
View All Result
Home Finanzen & Geldanlage

Aktiendividenden – als private Rente geeignet?

von Redaktion
3. März 2021
in Finanzen & Geldanlage, Rente & Altersvorsorge
Lesezeit: 5min Lesevergnügen
A A
1
Aktiendividenden – als private Rente geeignet

Aktiendividenden – als private Rente geeignet

Inhalt

  • Welche Ertragsarten gibt es bei Aktien?
  • Hintergrund: Was ist die Aktiendividende?
  • Worum handelt es sich bei der Dividendenrendite?
  • Einflussfaktoren auf die Dividendenrendite einer Aktie
  • Warum sind dividendenstarke Aktien auch für Senioren interessant?
  • Aktiendividenden als private Rente
  • Wie investiere ich an der Börse in Dividendentitel?
  • Dividendentitel als attraktives Investment in der Niedrigzinsphase

Auch ältere Menschen investieren in Aktien, um mit Aktiendividenden ihre Rente aufzubessern. Sind Aktiendividenden wirklich als private Rente geeignet?.

Die meisten Anleger investieren in Aktien, weil sie sich davon gute Erträge durch Kursgewinne versprechen. Ein Nachteil besteht darin, dass solche Kurssteigerungen nicht kalkulierbar sind. Insbesondere Senioren wünschen sich jedoch beim Investment in Aktien möglichst kontinuierliche Erträge, die als private Rente dienen können. Vor diesem Hintergrund sind sogenannte Dividendentitel eine Option.

WEITERE ARTIKEL

Spezielle Seniorenhandys bieten viele Vorteile für ältere Menschen. Foto: alinabitta via Envato

Ratgeber Seniorenhandys – Nutzen & Kosten

4. Januar 2023
So früh wie möglich ist der beste Zeitpunkt für die eigene Rentenvorsorge. Foto: evfoto via Twenty20

Clevere Vermögensaufbau – perfekt für das Alter vorsorgen

23. Mai 2022

Die Dividenden können ab einer bestimmten Anlagesumme sogar gut als private Zusatzrente fungieren. Und eine solche Zusatzrente zur gesetzlichen Altersversorgung für Rentner und Senioren ist dringend nötig. Darauf hatte das Institut für Wirtschaft und Gesellschaft Bonn (iwg Bonn) wiederholt in Studien hingewiesen. Worum es sich bei Dividendentiteln handelt und was Sie zu den dividendenstarken Aktien wissen sollten, das erfahren Sie in unserem Beitrag.

Welche Ertragsarten gibt es bei Aktien?

Während Sie bei zahlreichen Anlageprodukten Zinsen als Ertrag vereinnahmen, existieren bei Aktien andere Ertragsarten. Im Vordergrund stehen die möglichen Kursgewinne, die sich bei den Wertpapieren ergeben können. Darüber hinaus zahlen manche Aktiengesellschaften ihren Aktionären – mehr oder weniger regelmäßig – eine Dividende. Dabei handelt es sich demzufolge um die zweite Ertragsart, die bei Aktien vorkommen kann. Eine dritte Ertragsform, die allerdings eher im Hintergrund steht, sind mögliche Währungsgewinne. Diese entstehen, wenn die Aktien in einer fremden Währung an der Börse gehandelt werden und sich das Kursverhältnis zwischen dieser Fremdwährung und dem Euro zu Gunsten des Anlegers verändert.

Im Überblick sind es die folgenden drei Ertragsraten, die bei Aktien grundsätzlich in Erscheinung treten können:

  • Kursgewinne
  • Dividenden
  • Währungsgewinne

Hintergrund: Was ist die Aktiendividende?

Um zu wissen, worum es sich bei Dividendentiteln handelt, sollten Sie ein Verständnis für die Dividende haben. Wie bereits erwähnt, handelt es sich dabei um eine Ertragsform von Aktien. Nicht alle Aktiengesellschaften (AG) können eine Dividende ausschütten, da es sich in der Regel um eine Beteiligung am Jahresgewinn handelt. Wenn die AG allerdings auf ihrer jährlich stattfindenden Hauptversammlung beschließt, dass sie eine Dividende ausgeschüttet, dann haben Sie als Aktionär ein Anrecht darauf, diese zu erhalten.

Bestseller Nr. 1
Handbuch Geldanlage - Verschiedene Anlagetypen für Anfänger und Fortgeschrittene einfach...
Handbuch Geldanlage - Verschiedene Anlagetypen für Anfänger und Fortgeschrittene einfach...
  • Kühn, Stefanie (Autor)
49,90 EUR
bei Amazon ansehen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten Letzte Aktualisierung am 24.03.2023 Zwischenzeitliche Änderungen / Nichtverfügbarkeit möglich (siehe Footer)
Bestseller Nr. 2
Geldanlage für Anfänger: Strategien und Tipps: Wie Sie mit wenigen Handgriffen Ihr Geld...
Geldanlage für Anfänger: Strategien und Tipps: Wie Sie mit wenigen Handgriffen Ihr Geld...
  • Kühn, Markus (Autor)
19,90 EUR
bei Amazon ansehen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten Letzte Aktualisierung am 26.03.2023 Zwischenzeitliche Änderungen / Nichtverfügbarkeit möglich (siehe Footer)
Bestseller Nr. 3
Geldanlage und langfristiger Vermögensaufbau: Lassen Sie Ihr Geld für sich arbeiten:...
Geldanlage und langfristiger Vermögensaufbau: Lassen Sie Ihr Geld für sich arbeiten:...
  • Heinrich Jännert, Maximilian (Autor)
9,99 EUR
bei Amazon ansehen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten Letzte Aktualisierung am 27.03.2023 Zwischenzeitliche Änderungen / Nichtverfügbarkeit möglich (siehe Footer)

Wie hoch die Dividende ausfällt, hängt von mehreren Faktoren ab. Grundlage ist meistens der erzielte Jahresgewinn der Aktiengesellschaft, von dem ein Teil an die Aktionäre in Form von Dividenden ausgeschüttet werden soll. Eine Berechnung der Dividende könnte daher wie folgt aussehen:

  • Jahresgewinn: 30 Millionen Euro
  • Beteiligung der Aktionäre: 50 Prozent
  • Dividenden-Volumen: 15 Millionen Euro
  • Aktien im Umlauf: 30 Millionen Stück
  • Dividende je Aktie: 0,50 Euro

Angegeben wird die ausgeschüttete Dividende also meistens je Aktie. Im Beispiel können Sie als Aktionär eine Dividende von 0,50 Euro je Aktie gutgeschrieben bekommen. Diese reine Zahl sagt allerdings nichts darüber aus, ob Sie damit eine gute Rendite erzielen oder nicht. An dieser Stelle kommt deshalb die Dividendenrendite ins Spiel.

Worum handelt es sich bei der Dividendenrendite?

Dividendentitel oder auch dividendenstarke Aktien sind Wertpapiere, bei denen die Dividendenrendite höher als im Durchschnitt ausfällt. Aus dem Grund darf sich bei Weitem nicht jede Aktie, bei der eine Dividende ausgeschüttet wird, auch als Dividendentitel bezeichnen. Die Dividendenrendite selbst ist die Dividende ins Verhältnis zum aktuellen Kurs des Wertpapiers gesetzt. Sie lässt sich wie folgt berechnen:

Dividende (je Aktie) * 100 / Aktienkurs

Die meisten Dividendenrenditen bewegen sich zwischen 1,5 und 4,5 Prozent. Welche Dividendenrendite besonders attraktiv ist, hängt in Teilen auch von der Branche ab, in welcher die AG tätig ist. Daher gibt es nicht unbedingt einen allgemein gültigen Wert, zu welchem Zeitpunkt von einem Dividendentitel gesprochen wird. Meistens liegt die Dividendenrendite allerdings zwischen mindestens 4,5 und 5,5 Prozent.

Einflussfaktoren auf die Dividendenrendite einer Aktie

Wichtig zu wissen ist, dass die Dividendenrendite manchmal ein zweischneidiges Schwert ist. Es gibt nämlich zwei Einflussfaktoren – zum einen die nominale Dividende je Aktie und zum anderen der Aktienkurs. Das Zweischneidige daran ist, dass die Dividendenrendite steigt, wenn er Aktienkurs fällt. Wenn sich also im Jahresvergleich eine positive Veränderung an der Dividendenrendite zeigt, dann kann dies zwei Gründe haben. Zum einen hat die AG möglicherweise die Nominaldividende je Aktie erhöht.


Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.awin1.com zu laden.

Inhalt laden


Zum anderen ist es allerdings nicht unwahrscheinlich, dass der Kurs des Wertpapiers gefallen ist. Dann würde die nominale Dividende nämlich im Verhältnis zum Aktienkurs höher ausfallen und somit auch eine bessere Rendite bei der Dividende zu verbuchen sein. Allerdings kann es natürlich nicht im Interesse des Anlegers sein, dass er zwar eine augenscheinlich bessere Rendite mit der Aktiendividende erzielen, dafür jedoch Kursverluste hinnehmen muss. Daher ist auch nicht jede Aktie mit einer guten Dividendenrendite gleichzeitig ein echter Dividendentitel.

Warum sind dividendenstarke Aktien auch für Senioren interessant?

Dividendenstarke Aktien zeichnen sich natürlich zunächst einmal dadurch aus, dass sie den Aktionären eine überdurchschnittlich gute Dividendenrendite verbriefen können. Voraussetzung dafür ist eine attraktive nominale Dividende je Aktie. Zum anderen sollte die Dividende nicht nur einmalig, sondern möglichst über viele Jahre hinweg kontinuierlich gezahlt werden. Ein drittes Merkmal eines Dividendentitels ist, dass der Kurs der Aktie relativ stabil ist oder sich sogar durch Steigerungen auszeichnen kann. Hier kommt das zuvor Angesprochene zum Tragen – nämlich dass eine hohe Dividendenrendite nicht an sinkenden Kursen liegen sollte. Im Überblick zeichnen sich echte Dividendentitel demnach durch die folgenden drei Merkmale aus:

  • Stabile Dividendenzahlung über Jahre
  • Überdurchschnittliche Dividendenrendite
  • Stabiler Aktienkurs mit nicht negativer Entwicklung

Aktiendividenden als private Rente

Auf der zuvor genannten Basis sind Dividendentitel auch für Senioren sehr interessant. Aufgrund der kontinuierlich gezahlten Dividende können die Erträge nämlich als zusätzliche Rente dienen. Wenn Sie beispielsweise Aktien im Gesamtwert von 80.000 Euro besitzen und die Dividendenrendite sich auf fünf Prozent beläuft, würden Sie pro Jahr 4.000 Euro an Dividenden erhalten. Das wäre auf den Monat umgerechnet immerhin eine Zusatzrente von mehr als 300 Euro.

Wie investiere ich an der Börse in Dividendentitel?

Es gibt im Wesentlichen drei Möglichkeiten, wie Sie in dividendenstarke Aktien investieren können. Der erste Weg besteht natürlich darin, dass Sie sich diese Aktienwerte gezielt aussuchen und an der Börse kaufen. Dies setzt allerdings ein gewisses Fachwissen voraus. Sie sollten dann zumindest eine Diversifikation vornehmen, also Ihr Kapital auf mehrere Dividendentitel verteilen.

Die zweite Option besteht darin, dass Sie sich gezielt für einen aktiv gemanagten Aktienfonds entscheiden, dessen Schwerpunkt auf Dividendenaktien liegt. In diesem Fall nimmt der Fondsmanager also vorrangig oder sogar ausschließlich dividendenstarke Aktien ins von Portfolio auf. Eine ähnliche Anlagemöglichkeit sind ETF Fonds. In diesem Fall wählen Sie einen Indexfonds aus, der sich auf einen sogenannten Dividendenindex beziehen.

Dividendentitel als attraktives Investment in der Niedrigzinsphase

Besonders interessant sind Dividendentitel natürlich in der Niedrigzinsphase, wenn Sie für Tages- oder Festgelder nur noch Zinsen von unter einem Prozent erhalten. So finden Sie beispielsweise im Deutschen Aktienindex einige Aktienwerte, bei denen die Dividendenrendite mehr als drei Prozent beträgt. Somit erzielen Sie nominal einen deutlich höheren Ertrag als bei klassischen, sicheren und verzinslichen Geldanlagen. Die möglichen Kursgewinne kommen natürlich noch oben drauf.

Daher ist es keine Seltenheit, dass Sie mit Dividendentiteln eine jährlich durchschnittliche Rendite zwischen sechs und zehn Prozent erzielen können, wenn man Kursgewinne und nominale Dividende bzw. Dividendenrendite addiert.

ähnlich Posts

Spezielle Seniorenhandys bieten viele Vorteile für ältere Menschen. Foto: alinabitta via Envato

Ratgeber Seniorenhandys – Nutzen & Kosten

4. Januar 2023
So früh wie möglich ist der beste Zeitpunkt für die eigene Rentenvorsorge. Foto: evfoto via Twenty20

Clevere Vermögensaufbau – perfekt für das Alter vorsorgen

23. Mai 2022
Auch Senioren haben Möglichkeiten, ihr schmuckes Eigenheim zu Geld zu machen. Foto TonyTheTigersSon via Twenty20

Haus beleihen als Rentner? Ist das sinnvoll?

9. März 2022
Berufswechsel zum Saisonarbeiter. Dieser Job ist auch mit 60 oder 70 problemlos möglich. Foto jordvdz via Twenty20

Neuer Job mit 50 – Tipps für den Berufswechsel im Alter

6. August 2021
In Deutschland war die Mindestrente oder Grundrente längst überfällig.

Mindestrente ab 2021

13. April 2021
Eigenanteil Krankheitskosten – Ersparnisse oder Kredit?

Eigenanteil Krankheitskosten – Ersparnisse oder Kredit?

26. April 2020
nächster Artikel
Corona ältere Menschen

Corona trifft ältere Menschen besonders schwer – was Ärzte jetzt raten

Haushaltsnahe Dienstleistung

Haushaltsnahe Dienstleistung – so können Senioren Steuern sparen

Comments 1

  1. Pingback: So können Eltern den Kindesunterhalt von der Steuer absetzen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Ich akzeptiere die Datenschutzbestimmungen.

Empfehlungen

Was tun, wenn die Eltern pflegebedürftig werden Foto © Robert Kneschke stock adobe

Pflege der Eltern – Was ist zu beachten?

12. März 2023
Spezielle Seniorenhandys bieten viele Vorteile für ältere Menschen. Foto: alinabitta via Envato

Ratgeber Seniorenhandys – Nutzen & Kosten

4. Januar 2023

Interessante Produkte

AngebotBestseller Nr. 1 EUROPAPA® 20x FFP2 Weiss Masken Atemschutzmaske 5-Lagen Staubschutzmasken hygienisch... EUROPAPA® 20x FFP2 Weiss Masken Atemschutzmaske... 6,46 EUR
Bestseller Nr. 2 Simplecase 40 Stück FFP2 Masken, CE Zertifiziert von offiziell benannter Stelle... Simplecase 40 Stück FFP2 Masken, CE Zertifiziert... 23,75 EUR
AngebotBestseller Nr. 3 CRD Light 25 Stück FFP2 Atemschutzmasken je Maske in PE-Folie Einzelverpackung CRD Light 25 Stück FFP2 Atemschutzmasken je Maske... 4,18 EUR
AngebotBestseller Nr. 4 EUROPAPA® 20x FFP2 Schwarz Maske Atemschutzmaske 5-Lagen Staubschutzmasken hygienisch... EUROPAPA® 20x FFP2 Schwarz Maske Atemschutzmaske... 9,99 EUR
AngebotBestseller Nr. 5 20 Stück FFP2 Masken Schwarz CE0598 Zertifizierung Mundschutz FFP2 Filtr-rate ≥ 95%... 20 Stück FFP2 Masken Schwarz CE0598... 6,50 EUR
AngebotBestseller Nr. 6 Rainbow Edition 40x FFP2 Maske bunt mit jeweils 8x rot gelb grün orange blau Mundschutz... Rainbow Edition 40x FFP2 Maske bunt mit jeweils 8x... 10,99 EUR
AngebotBestseller Nr. 7 Tayogo FFP2 Maske 50 Stück Mundschutz CE-Zertifiziert-5-lagig Einwegmasken... Tayogo FFP2 Maske 50 Stück Mundschutz... 13,99 EUR
AngebotBestseller Nr. 8 HARD FFP2 Atemschutzmaske | Made in Germany | CE Zertifizert | Mundschutz Fischform |... HARD FFP2 Atemschutzmaske | Made in Germany | CE... 11,99 EUR
AngebotBestseller Nr. 9 Nufasion 20 Stück FFP2 Maske Bunt CE0598 Zertifizierung Mundschutz FFP2 erwachsene... Nufasion 20 Stück FFP2 Maske Bunt CE0598... 6,99 EUR
AngebotBestseller Nr. 10 HO-COMFORT 20 Stück FFP2 Maske Schwarz Fischform CE Zertifiziert, Fischmaske Erwachsener... HO-COMFORT 20 Stück FFP2 Maske Schwarz Fischform... 8,98 EUR
wohnen-und-bauen.de
ADVERTISEMENT
Graue-Stars / Ihr Senioren Portal

Wir sind Ihr Senioren Portal. Wir begleiten Sie beim glücklich alt werden.

Hinweis zu Preisen und Verfügbarkeiten

Produktpreise und Verfügbarkeit entsprechen dem angegebenen Stand (Datum/Uhrzeit) und können sich ändern. Für den Kauf dieses Produkts gelten die Angaben zu Preis und Verfügbarkeit, die zum Kaufzeitpunkt [auf der/den maßgeblichen Amazon-Website(s)] angezeigt werden.

Kategorien

  • Finanzen & Geldanlage
  • Freizeit & Reisen
  • Gesundheit & Pflege
  • Recht & Steuern
  • Rente & Altersvorsorge
  • Sexualität & Partnerschaft
  • Wohnen & Leben

Neuste Beiträge

  • Pflege der Eltern – Was ist zu beachten?
  • Ratgeber Seniorenhandys – Nutzen & Kosten
  • Lebensmodelle für das Alter
  • Kosten von Zahnersatz im Alter
  • Auch für Senioren – Opernsänger werden

Neuste Kommentare

  • So können Eltern den Kindesunterhalt von der Steuer absetzen bei Aktiendividenden – als private Rente geeignet?
  • Haushaltsnahe Dienstleistung – so können Senioren Steuern sparen - Graue-Stars / Ihr Senioren Portal bei Eigenanteil Krankheitskosten – Ersparnisse oder Kredit?
  • Corona trifft ältere Menschen besonders schwer – was Ärzte jetzt raten - Graue-Stars / Ihr Senioren Portal bei Entspannung und Ruhe auf der Kreuzfahrt für Senioren
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2020 graue-stars.de | * = Affiliate-Link / Werbung Als Amazon-Partner verdient der Seitenbetreiber an qualifizierten Käufen.

kein Ergebnis
View All Result
  • Wohnen & Leben
  • Freizeit & Reisen
  • Rente & Altersvorsorge
  • Gesundheit & Pflege
  • Finanzen & Geldanlage
  • Sexualität & Partnerschaft
  • Recht & Steuern

© 2020 graue-stars.de | * = Affiliate-Link / Werbung Als Amazon-Partner verdient der Seitenbetreiber an qualifizierten Käufen.

Diese Webseite benutzt Cookies. Besuchen Sie unsere Datenschutzerklärung.