Graue-Stars / Ihr Senioren Portal
kein Ergebnis
View All Result
  • Wohnen & Leben
  • Freizeit & Reisen
  • Rente & Altersvorsorge
  • Gesundheit & Pflege
  • Finanzen & Geldanlage
  • Sexualität & Partnerschaft
  • Recht & Steuern
  • Wohnen & Leben
  • Freizeit & Reisen
  • Rente & Altersvorsorge
  • Gesundheit & Pflege
  • Finanzen & Geldanlage
  • Sexualität & Partnerschaft
  • Recht & Steuern
kein Ergebnis
View All Result
Graue-Stars / Ihr Senioren Portal
kein Ergebnis
View All Result
ADVERTISEMENT
Home Finanzen & Geldanlage

Vermögen aufbauen für die Enkel – Sind Edelmetall-Sparpläne sinnvoll?

von Redaktion
April 1, 2020
in Finanzen & Geldanlage
Reading Time: 5min Lesevergnügen
A A
0

Die Freude ist groß, wenn eine Enkeltochter oder ein Enkelsohn das Licht der Welt erblickt. Häufig machen sich Großeltern direkt Gedanken um die finanzielle Zukunft und möchten Vermögen für ihre Enkelkinder aufbauen.

Am Finanzmarkt gibt es dazu eine Reihe von Produkten – etwa Banksparpläne, Fondssparpläne oder auch Edelmetall-Sparpläne. In unserem Beitrag möchten wir näher darauf eingehen, welcher Vermögensaufbau für die Enkel sinnvoll ist und warum insbesondere eine physische Anlage in Gold einige Vorteile hat.

WEITERE ARTIKEL

Eigenanteil Krankheitskosten – Ersparnisse oder Kredit?

Eigenanteil Krankheitskosten – Ersparnisse oder Kredit?

April 26, 2020
Aktiendividenden – als private Rente geeignet

Aktiendividenden – als private Rente geeignet?

April 1, 2020

Mit welchen Sparplänen ist ein Vermögensaufbau möglich?

Nicht nur Eltern, auch Großeltern machen sich frühzeitig Gedanken darum, wie sie für den Nachwuchs regelmäßig sparen könnten. Ideal geeignet sind Sparverträge, bei denen zum Beispiel monatlich 100 Euro in den Vertrag fließen können. So verfügt Enkelsohn oder Enkeltochter zum Beispiel mit Erreichen des 18. Lebensjahres oft über ein Kapital von mehr als 20.000 Euro. Nicht immer ist die Auswahl einfach, denn am Finanzmarkt stehen insbesondere die folgenden Sparpläne zur Auswahl:

  • Banksparplan
  • Private Rentenversicherung
  • Fondssparplan
  • ETF-Sparplan
  • Aktiensparplan
  • Edelmetall-Sparplan

Die meisten dieser Sparpläne sind derzeit (Stand: März 2020) allerdings nicht zu empfehlen. Auf der einen Seite weist zum Beispiel der Banksparplan oder auch die private Rentenversicherung nur noch eine vergleichsweise geringe Rendite auf. Auf der anderen Seite sind vor allem Fonds- und Aktiensparpläne häufig mit hohen Kosten verbunden. Eine Sparplan-Variante möchten wir im Folgenden etwas näher beleuchten und auf eine mögliche Alternative eingehen – nämlich das regelmäßige Sparen mit Edelmetallen.

Edelmetallsparpläne für den regelmäßigen Vermögensaufbau

Wenn Sie als Großvater oder Großmutter für Ihre Enkel regelmäßig sparen möchten, denken Sie bitte daran, dass die Eltern damit einverstanden sein müssen, falls das entsprechende Konto bzw. Sparplan auf den Namen des Kindes lauten soll. Dies nur vorweg, denn selbstverständlich trifft diese gesetzliche Vorgabe auch auf den Edelmetallsparplan zu. Im Zuge dessen können Sie durch den regelmäßigen Erwerb von Gold oder Silber langsam für Ihre Enkel ein Vermögen aufbauen, das sich durch mehrere Vorteile auszeichnen kann. Die Anlage und das Sparen in Edelmetalle haben insbesondere die folgenden Vorzüge:

  • Inflationsschutz
  • Wertbeständigkeit
  • Durchschnittlich gute Rendite
  • Krisensicherheit
  • Hohe Liquidität

In der Regel funktionieren Edelmetallsparpläne so, dass Sie zunächst einen Betrag wählen, den Sie monatlich einzahlen möchten. Für dieses Geld werden dann beispielsweise Silbermünzen gekauft, die allerdings im Normalfall vom Anbieter des Edelmetallsparplans verwahrt werden. Sie erhalten demzufolge durch Gutschrift auf einem Konto oder Depot die Berechtigung, den entsprechenden Bestand Ihr Eigentum zu nennen und bei Bedarf abzurufen. Die zuvor angesprochenen Vorteile der Anlage in Edelmetalle treffen auch für diese Form des Vermögensaufbaus zu.


Es gibt auf der anderen Seite allerdings einen großen Nachteil, von dem sich leider auch solche Edelmetall-Sparpläne nicht freisprechen können. Der Nachteil besteht in den vergleichsweise hohen Kosten, die zum Beispiel für die Verwahrung anfallen. Aber auch die Differenz zwischen An- und Verkaufskurs ist nicht unerheblich, sodass die jährliche Rendite dadurch leicht um mehrere Prozentpunkte verringert wird. Aus diesem Grund ist es durchaus sinnvoll, wenn Sie sich nach Alternativen umsehen, falls Sie grundsätzlich mit Edelmetallen für Ihre Enkel regelmäßig sparen möchten.

Physischer Kauf von Edelmetallen als gute Alternative

Bei einem Edelmetallsparplan findet die Verwahrung der Münzen oder Barren – wie bereits kurz erwähnt – durch den jeweiligen Anbieter statt. Dies ist mit den angesprochen Kosten verbunden. Eine gute Alternative stellt daher der physische Erwerb von Silbermünzen, Goldmünzen, Silberbarren oder Goldbarren dar.

Bestseller Nr. 1
Handbuch Geldanlage: Strategien für Neueinsteiger und Fortgeschrittene - Verschiedene...
Handbuch Geldanlage: Strategien für Neueinsteiger und Fortgeschrittene - Verschiedene...
  • Kühn, Stefanie (Autor)
  • 416 Seiten - 19.05.2020 (Veröffentlichungsdatum) - Stiftung Warentest (Herausgeber)
39,90 EUR
bei Amazon ansehen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten Letzte Aktualisierung am 27.01.2021 Zwischenzeitliche Änderungen / Nichtverfügbarkeit möglich (siehe Footer)
Bestseller Nr. 2
Die richtige Geldanlage in Krisen und im Crash: Wie Sie 5000 € bis 50 000 € sicher in...
Die richtige Geldanlage in Krisen und im Crash: Wie Sie 5000 € bis 50 000 € sicher in...
  • Sander, Beate (Autor)
  • 224 Seiten - 28.05.2020 (Veröffentlichungsdatum) - FinanzBuch Verlag (Herausgeber)
24,99 EUR
bei Amazon ansehen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten Letzte Aktualisierung am 27.01.2021 Zwischenzeitliche Änderungen / Nichtverfügbarkeit möglich (siehe Footer)

So wäre es zum Beispiel eine Möglichkeit, jeden Monat eine 1/10-Unze Krügerrand Gold oder auch mehrere Anlagemünzen aus Silber zu erwerben. Mittlerweile gibt es sowohl Gold- und Silbermünzen mit einem kleineren Gewicht als auch Gold- und Silberbarren. Sie müssen also keinesfalls mehrere Hundert Euro pro Monat aufwenden, um für Ihre Enkel mit physischen Edelmetallen Vermögen aufzubauen.

Stattdessen haben Silbermünzen aktuell (Stand: März 2020) bei einer Unze einen Gegenwert zwischen 20 und 25 Euro. Goldmünzen bzw. Goldbarren sind zwar aufgrund des deutlich höheren Werts des Goldes teurer, aber auch hier gibt es mittlerweile gute Auswahlmöglichkeiten. Hier könnten Sie also sehr gut zum Beispiel monatlich eine solche 1/10-Unze Goldmünze, zum Beispiel den Krügerrand, kaufen und im Banktresor verwahren. So sparen Sie für Ihren Nachwuchs mit den gleichen Eigenschaften einer Edelmetallanlage, wie es beim beschriebenen Edelmetallsparplan der Fall ist. Der Vorteil ist, dass Sie sich einige Kosten sparen und so letztendlich eine höhere Rendite erzielen können.

Was ist beim regelmäßigen Sparen in Edelmetalle zu beachten?

Falls Sie beispielsweise jeden Monat 100 Euro physisch in Edelmetalle investieren möchten, geschieht dies komplett in eigener Regie. Es gibt dann keinen Edelmetallsparplan, der automatisch Monat für Monat ausgeführt wird. Stattdessen müssen Sie sich selbst um den Kauf und ebenso um die anschließend Verwahrung der Münzen oder Barren kümmern.

Wichtig ist zum Beispiel, dass die Verwahrung der Münzen und Barren sicher erfolgt. Neben dem heimischen Tresor, nicht unbedingt zu empfehlen, ist hier sicherlich der Banktresor die erste Wahl. Dort sind die Bestände versichert, und das Risiko ist relativ gering, dass Ihre Münzen oder Barren gestohlen werden. Allerdings fällt natürlich für das Mieten des Bankschließfaches eine Gebühr an, die sich negativ auf die Spar-Rendite auswirkt. Trotzdem ist dieser Weg in aller Regel kostengünstiger als Ihre Entscheidung für einen Sparplan.

Ein nicht zu unterschätzender Punkt ist zudem, dass es einfach nach wie vor ein positives Gefühl ist, beispielsweise eine echte Goldmünze in den Händen zu halten. Auf diese Weise lassen sich über die Jahre hinweg echte Edelmetallschätze ansammeln. Es bestehen gute Chancen, dass die Goldmünzen, Silbermünzen, Silberbarren oder Goldbarren deutlich an Wert gewonnen haben, wenn Sie diese Ihren Enkeln beispielsweise zu deren 18. Geburtstag überreichen.

Wo kann ich regelmäßig Münzen oder Barren kaufen?

Es gibt mehrere Möglichkeiten, wo Sie Anlagemünzen oder auch Gold- und Silberbarren physisch erwerben können. In erster Linie stehen dazu die folgenden drei Optionen zur Auswahl:

  • Banken
  • Edelmetallhändler vor Ort
  • Edelmetallshops im Internet

Filialbanken haben sich mittlerweile aus dem Gold- und Silbergeschäft weitestgehend zurückgezogen, sodass nicht mehr viele Kreditinstitute Barren oder Münzen verkaufen. Ähnlich stellt es sich mit Händlern vor Ort dar, auch wenn diese in den größeren Städten noch existieren. Deutlich auf dem Vormarsch sind nach wie vor Edelmetallshops. Dort können Sie zahlreiche Münzen und Barren aus Gold oder Silber erwerben und sich somit physisch ausliefern lassen. Sie sollten allerdings darauf achten, dass sich um einen seriösen Edelmetall-Shop handelt.

ADVERTISEMENT

ähnlich Posts

Eigenanteil Krankheitskosten – Ersparnisse oder Kredit?

Eigenanteil Krankheitskosten – Ersparnisse oder Kredit?

April 26, 2020
Aktiendividenden – als private Rente geeignet

Aktiendividenden – als private Rente geeignet?

April 1, 2020
nächster Artikel
Aktiendividenden – als private Rente geeignet

Aktiendividenden – als private Rente geeignet?

Corona ältere Menschen

Corona trifft ältere Menschen besonders schwer – was Ärzte jetzt raten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Ich akzeptiere die Datenschutzbestimmungen.

Empfehlungen

Barrierefreie Wohnung, besonders im Alter ein wichtiges Thema.

Barrierefrei Wohnen – Tipps aus der Praxis

Januar 13, 2021
Senioren können viel dafür tun, dass sie im Alter fit bleiben.

Fit im Alter

Januar 11, 2021
wohnen-und-bauen.de
ADVERTISEMENT
Graue-Stars / Ihr Senioren Portal

Wir sind Ihr Senioren Portal. Wir begleiten Sie beim glücklich alt werden.

Hinweis zu Preisen und Verfügbarkeiten

Produktpreise und Verfügbarkeit entsprechen dem angegebenen Stand (Datum/Uhrzeit) und können sich ändern. Für den Kauf dieses Produkts gelten die Angaben zu Preis und Verfügbarkeit, die zum Kaufzeitpunkt [auf der/den maßgeblichen Amazon-Website(s)] angezeigt werden.

Kategorien

  • Finanzen & Geldanlage
  • Freizeit & Reisen
  • Gesundheit & Pflege
  • Recht & Steuern
  • Rente & Altersvorsorge
  • Sexualität & Partnerschaft
  • Wohnen & Leben

Neuste Beiträge

  • Barrierefrei Wohnen – Tipps aus der Praxis
  • Fit im Alter
  • Vollwertige Ernährung im Alter – so bleiben Sie gesund
  • Corona Krise als Chance – Mit Ideenreichtum und Innovation durch die Pandemie
  • Einsamkeit im Alter – Tipps gegen die Isolation

Neuste Kommentare

  • So können Eltern den Kindesunterhalt von der Steuer absetzen bei Aktiendividenden – als private Rente geeignet?
  • Haushaltsnahe Dienstleistung – so können Senioren Steuern sparen - Graue-Stars / Ihr Senioren Portal bei Eigenanteil Krankheitskosten – Ersparnisse oder Kredit?
  • Corona trifft ältere Menschen besonders schwer – was Ärzte jetzt raten - Graue-Stars / Ihr Senioren Portal bei Entspannung und Ruhe auf der Kreuzfahrt für Senioren
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2020 graue-stars.de | * = Affiliate-Link / Werbung Als Amazon-Partner verdient der Seitenbetreiber an qualifizierten Käufen.

kein Ergebnis
View All Result
  • Wohnen & Leben
  • Freizeit & Reisen
  • Rente & Altersvorsorge
  • Gesundheit & Pflege
  • Finanzen & Geldanlage
  • Sexualität & Partnerschaft
  • Recht & Steuern

© 2020 graue-stars.de | * = Affiliate-Link / Werbung Als Amazon-Partner verdient der Seitenbetreiber an qualifizierten Käufen.

Diese Webseite benutzt Cookies. Besuchen Sie unsere Datenschutzerklärung.