Schmerzen im Alter – Ursachen & Therapien

Vor allem im Alter nehmen die Schmerzen häufig zu. Foto seventyfourimages via Envato
Vor allem im Alter nehmen die Schmerzen häufig zu. Foto seventyfourimages via Envato

Wer keine Schmerzen mehr hat ist tot! So lautet ein gern zitiertes Sprichwort über das Älterwerden. Und tatsächlich mehren sich die Ursachen für Schmerzen im Alter, schließlich baut der Körper immer weiter ab, da sich die Zellen nur noch sehr langsam erneuern.

Viele Menschen wollen trotzdem nicht wegen jedem Schmerzzustand gleich zum Arzt gehen. Gemäß der Initiative Schmerzlos haben wir in unserem Ratgeber einige der am häufigsten auftretenden Schmerzarten zusammengestellt, die besonders ältere Menschen betreffen.

Achtung: Natürlich ersetzt dieser Ratgeber keinen Arztbesuch. Wenn die Schmerzen also länger anhalten (hier hilft ein Schmerztagebuch) und unklar ist, woher sie stammen, dann ist ein Arztbesuch unbedingt anzuraten.

Schmerzen im Oberbauch

Die Ursachen für Schmerzen im Oberbauch können vielseitig sein. Auch die Stärke der Schmerzen kann stark variieren. Betroffene Personen, die unter Schmerzen im Oberbauch leiden, sollten diese genau beobachten und sich folgende Frage stellen:

Schmerz oder Druck?

In manchen Fällen kann der Arzt nach der Beantwortung dieser Fragen schon eine Diagnose stellen. Meistens wird er jedoch den Bauchraum per Ultraschall untersuchen, um eine eventuell vorliegende Entzündung ausschließen zu können.

Bei Schmerzen im linken Oberbauchbereich handelt es sich möglicherweise um ein Problem des Magens. Aber auch die Milz befindet sich im linken Oberbauch. Wenn die Schmerzen von der Milz ausgehen, strahlen sie nicht selten in höhere Körperregionen aus. Ebenso äußern sich Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse durch linksseitige Schmerzen im Bereich vom Oberbauch.

Schmerzen im Brustbein

Treten Schmerzen im Bereich des Brustbeines auf, liegt der Gedanke an eine Herzerkrankung nahe. Generell äußert sich ein Herzinfarkt durch Schmerzen in der linken Körperseite. Meistens strahlen diese dann auch in den linken Arm oder in die linke Schulter aus. Bei diesen Symptomen muss sofort der Notarzt gerufen werden.

Jedoch kündigt sich ein möglicher Herzinfarkt nicht immer durch diese Anzeichen an. Auch andere Erkrankungen oder Beeinträchtigungen können Schmerzen in der Brustbeinregion auslösen. So kommt es häufig bei gebrochenen Rippen oder Verspannungen der Muskeln zu Beschwerden.

Schmerzen im Unterleib

Häufig klagen Frauen über Brennen im Bereich des Unterleibs. Diese äußern sich durch Brennen im Unterleib, Druckgefühl oder stechende Schmerzen. Die inneren Geschlechtsorgane befinden sich im Unterbauch. Aber auch Männer können unter Schmerzen im Unterleib leiden.

Wenn Schmerzen im linken Unterleib auftreten, ist nicht selten eine Dickdarmerkrankung die Ursache dafür. Häufig handelt es sich dabei um Entzündungen am Dickdarm, die zwar nicht gefährlich sind, aber in ärztliche Behandlung gehören. In den meisten Fällen kann das Problem mit der Einnahme von Antibiotika gelöst werden.

Ständige Schmerzen im rechten Unterleib deuten manchmal auf eine Blinddarmentzündung hin (Anzeichen für Blinddarmentzündung). Erkrankungen des Dickdarms können auch rechtsseitig Schmerzen auslösen. Ebenso besteht die Möglichkeit, dass Schmerzen, die durch Magen- oder Gallenerkrankungen entstehen, in den Unterleib ausstrahlen.

Glücklicherweise steckt nicht immer eine ernsthafte Krankheit hinter den Problemen. So kommt es vor, dass Menschen mit Verdauungsproblemen (Verstopfung) über Schmerzen im Unterleibsbereich klagen.

Schmerzen in der Hüfte

Schmerzen in der Hüfte müssen nicht unbedingt auf einen Schaden am Hüftgelenk hindeuten. Manchmal stecken auch eine Schleimbeutelentzündung oder eine Verspannung der Muskeln dahinter. Weitere mögliche Ursachen für Hüftschmerzen sind unter anderem: Durchblutungsstörungen, Osteoporose, Verschleißerscheinungen allgemein und falsche Bewegungen.

Hüftgelenk Schmerzen

Beim Auftreten von Hüftgelenkschmerzen klagen Betroffene häufig über Beschwerden, die bis ins Gesäß oder sogar bis in die Beine ausstrahlen. Möglicherweise ist die Ursache dafür eine Entzündung des Hüftgelenks. Diese kann unter anderem durch rheumatische Erkrankungen oder bakterielle Infektionen hervorgerufen werden. Auch eine Hüftkopfnekrose, bei der der Knochen am Gelenkkopf langsam verkümmert, ist ein möglicher Auslöser für Hüftgelenkschmerzen.

Schmerzen in den Beinen / Krampfadern

In den meisten Fällen leiden Frauen unter Krampfadern, aber auch Männer können davon betroffen sein. Oft sind Krampfadern genetisch bedingt, sie werden sozusagen vererbt. Wenn Krampfadern entstehen, handelt es sich um eine Erkrankung der Venen. Die Ausprägung ist je nach Fortschritt unterschiedlich stark.

Wer der Bildung von Krampfadern vorbeugen möchte, sollte sich nach den Empfehlungen der Initiative Schmerzlos viel bewegen, denn eine gute Durchblutung wirkt sich günstig auf die Venen aus.

Ödeme Beine

Ödeme werden verursacht durch Wassereinlagerungen im Gewebe, welche nicht selten in den Beinen auftreten. Dabei schwellen die Beine an, teilweise in Verbindung mit Schmerzen. Durch einen Fingerdruck auf die Schwellung lässt sich leicht feststellen, ob es sich um Wasseransammlungen handelt. Bei vorhandenen Ödemen dauert es eine gewisse Zeit, bis die Druckstelle wieder verschwindet. Manchmal sind Allergien oder Insektenstiche für die Schwellung verantwortlich. In diesem Fall bilden sich die Symptome wieder zurück, sobald die allergische Reaktion behandelt wird.

Geschwollene Füße

Geschwollene Füße oder brennende Beine werden durch Belastungen wie langes Stehen begünstigt. Häufig zeigt sich die Schwellung am Abend. Gerade im Sommer bei hohen Temperaturen kommt es zu Schwellungen an den Füßen.

Die Ursache dafür ist meistens harmloser Art. Durch angestautes Blut in den Venen sammelt sich Flüssigkeit im Körpergewebe an. Damit sich die Schwellung wieder zurückbilden kann, reicht es manchmal bereits aus, die Beine hoch zu lagern und sie zu kühlen.

Allerdings stecken gelegentlich auch durchaus ernst zu nehmende Ursachen hinter den geschwollenen Füßen (gilt auch für brennende Beine). Diese können z. B. Thrombosen, Durchblutungsstörungen, Venenentzündung oder die Einnahme bestimmter Medikamente sein.

Bestseller Nr. 1
AngebotBestseller Nr. 2
Bienengiftsalbe und Kurkuma Gelenk Creme, 2 Stück Bienengift Creme, Bee Venom Joint...
  • 【Bienengift Gelenksalbe】Die Bienengiftsalbe und Kurkuma Gelenk Creme ist mit natürlichen Inhaltsstoffen wie Bienengift,...
  • 【Effektive Linderung von Gelenkschmerzen】EONFAVE bienengift creme bietet eine kontinuierliche und tiefe Ernährung der...
  • 【Frische und Nicht Klebrige Textur】Turmeric Bee Venom Salbe ist mild und nicht reizend, geeignet für alle Hauttypen, mit...
Bestseller Nr. 3
Bestseller Nr. 4
Bio-Vital Cannabis Creme Teufelskralle Körper Hanf Creme 4x125ml
  • Die Creme mit Hanfsamenöl und Teufelskralle ist eine optimale Mischung aus sorgfältig ausgewählten, traditionellen...
  • Die Creme wird für müde Körperteile empfohlen, Ideale Hautpflege für Sport- und Reflexmassagen.
  • Ausschließlich für die kosmetische Anwendung. Nur für äußere Anwendung. Die Haltbarkeit von 12 Monaten nach dem Öffnen...
Bestseller Nr. 5
Voltaren Schmerzgel forte 23,2 mg/g Gel mit Diclofenac bei akuten Rückenschmerzen,...
  • BIS ZU 12 STUNDEN SCHMERZLINDERUNG: Voltaren Schmerzgel forte sorgt für bis zu 12 Stunden Schmerzlinderung
  • GEZIELTE SCHMERZLINDERUNG: Anders als Tabletten wirkt das Voltaren Gel forte direkt wo Schmerz entsteht. Und es beschleunigt...
  • DRINGT TIEF INS GELENK EIN: Der Wirkstoff Diclofenac dringt nachweislich tief in das Gelenk ein, um die Schmerzursache für...
AngebotBestseller Nr. 6
Beurer EM 49 Digital TENS/EMS, 3-in-1 Reizstromgerät zur Schmerzlinderung durch...
  • SCHMERZLINDERUNG OHNE MEDIKAMENTE: Die TENS-Technologie verhindert, dass Schmerzsignale das Gehirn erreichen und sorgt so...
  • GEZIELTE ANWENDUNG: Wende die TENS- und EMS-Therapie mithilfe der Elektrodenpositionierungsanleitung auf dem Bildschirm...
  • 64 PROGRAMME: Mit den 64 Programmen und 50 Intensitätsstufen, kann das Gerät auf individuelle Bedürfnisse angepasst werden
Bestseller Nr. 7
AngebotBestseller Nr. 8
MQUPIN Knieschmerzlinderungspflaster, 28 Stück Schmerzlinderungspflaster,...
  • 【NATÜRLICHE INHALTSSTOFFE】: MQUPIN Knieschmerzpflaster bestehen aus chinesischen Kräuterpflanzenextrakten, rein...
  • 【Langlebig】: Unsere Wärmepflaster haben eine starke Durchdringungskraft und eine gezielte analgetische Wirkung, die bis...
  • 【ERGONOMISCHES DESIGN】: Ultradünnes, bequemes, ergonomisches Design sorgt für eine gute Passform; medizinischer...
Bestseller Nr. 9
TIGER BALM® MUSKEL & GELENK FLUID (1 x 90 ml) – schnell einziehendes Fluid bei...
  • ENTSPANNUNG: Das handliche TIGER BALM MUSKEL & GELENK FLUID inklusive Applikator entspannt beanspruchte Muskeln durch sanftes...
  • AUSGEWÄHLTE INHALTSSTOFFE: Die wertvollen Inhaltsstoffe des TIGER BALM Gelenkfluids beleben gemeinsam mit der Massage Haut...
  • REGENERATION: Das Gelenkfluid ist dein perfekter Begleiter vor & nach dem Sport. Es zieht schnell ein, klebt nicht & sorgt...